Neuware ist nicht erlaubt.
Standpreise: pro lfd. Meter 6,- EUR (keine halben Meter buchbar)
Tischmiete*: pro Tisch (ca. 2m breit) á 5,- EUR
*(Tische stehen nur begrenzt zur Verfügung)
GreenPark GbR Inh. A. Althaus u. T. Hucke
Handy: 0174-620 87 80
Anmeldung nur per Anmeldeformular.
"KindersachenFlohmarkt"
Marktbedingungen:
Der Markt für Second Hand - Baby- u. Kindersachen.
Anmeldung ist erforderlich über: info@messepark-homberg.de
Preise:
Standpreise: pro lfd. Meter 6,- EUR (keine halben Meter buchbar)
Tischmiete: Tisch (ca. 2m breit) á 5,- EUR
Eintritt: frei
laufende Meter: mind. 1 Meter pro Aussteller muss gebucht werden. Kleiderständer werden mit mind. 1 Meter berechnet.
Stühle: stellen wir kostenlos zur Verfügung.
Kleiderstangen: sind erwünscht, müssen jedoch selbst mitgebracht werden. Bitte achtet nur drauf das diese auch auf eure Standfläche passen und ihr euren Neben- oder Hintermann nicht behindert. Sprich, eure Stange darf die Standtiefe von max. 1,50 m nicht überschreiten!!!
Tische:
Ihr seid dazu verpflichtet mitgebrachte oder gemietete Tische entsprechend eurer Standauswahl (Reihen-oder Wandplatz) aufzustellen. Bei einem Reihen ist es nicht gestattet den Tisch in die Standtiefe
zu stellen (Ausnahme sind Tische die maximal oder kleiner ein Meter sind). Wir können begrenzt Tische (gegen Tischmiete) zur Verfügung stellen, es können aber auch eigene Tische mitgebracht
werden.
Wandplatz: Ein Wandplatz bedeutet bei uns, dass ihr niemanden im Rücken stehen habt. Bitte beachtet, dass ihr nichts an die
Wände hängen dürft. Der Vorteil hier ist, dass euch kein Rückennachbar stört und ihr euren Stand ganz anders stellen könnt. Tische sind frei stellbar und können z.B. in U-Form oder auch in die
volle Tiefe gestellt werden.
Nicht erlaubte Waren: Neben den gesetzlich verbotenen Gegenstände sind Dinge wie Geschirr, Porzellan, Fundstücke aus dem Keller etc. die auf einen Trödelmarkt gehören bei dem Kindersachen Flohmarkt nicht erwünscht. Alles für das Baby und Kindersachen sind erlaubt.
Neuware/ Promotionstände: Es sind keine Neuwarenhändler zugelassen, solange dies nicht mit dem uns abgesprochen ist. Handwerklich hergestellte bzw. selbstgemachte Waren sind hiervon ausgenommen, müssen jedoch zum Warensortiment des Marktes passen. Wir behalten uns vor das Warensortiment am Veranstaltungstag zu kontrollieren und nicht vorab angemeldete Neuwaren- / Promotionstände nach zu kassieren bzw. von der Veranstaltung auszuschließen.
Buchung: Die Buchung erfolgt persönlich per E-Mail oder nach Registrierung und Anmeldung über die Website: www.messepark-homberg.de . Nach erfolgter Buchung erhältst du eine Bestätigung per Email, dieser liegen alle weiteren wichtigen Informationen (Infoblatt, Anfahrt, Hallenplan) bei. Die Informationen müssen bitte von dir gelesen und eingehalten werden.
Stornierung: Eine Stornierung ist bis eine Woche vor der Veranstaltung möglich. Die Stornierung muss schriftlich an: info@messepark-homberg.de erfolgen.
Bezahlung: Die Zahlung der Standgebühr erfolgt am Markttag in bar.
Marktzeiten:
Verkaufszeiten: 13.00-17.00 Uhr
Aufbau: ab 10.00 Uhr
Abbau: ab 17.00 Uhr
Standaufbau: Der Standaufbau beginnt 3 Stunden vor Marktöffnung. Der Standabbau darf erst nach Ende der Veranstaltung erfolgen und muss 2 Stunden nach Marktschluss beendet sein. Der Marktstand darf nicht vor dem Ende der Marktzeit (17:00 Uhr)abgebaut werden. Du musst den für dich reservierten Marktstand bis spätestens 30 Minuten vor Marktbeginn eingenommen haben. Sollte dies nicht der Fall sein verlierst du das Recht auf seine Standfläche. Eine Erstattung bzw. Gutschrift der Standgebühr erfolgt nicht!
Reservierte, aber bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingenommene Standplätze können bei Bedarf von uns an andere Interessenten vergeben werden.
Der Standaufbau hat so zu erfolgen, dass die Notausgänge, Fluchtwege und Feuerlöscheinrichtungen dauerhaft frei zugänglich sind. Dies bedeutet Kleiderstangen, Tische, Kisten etc. dürfen die Bodenmarkierungen der Standfläche nicht überschreiten.
Abladen:
Zum Standaufbau dürft ihr mit euren Autos bis zur Halle vorfahren, allerdings bitten wir euch, die
Parkplätze nahe der Halle nach dem Ausladen wieder frei zu machen – damit unsere Besucher genügend Platz haben!
Außerdem müssen Notausgänge, Zufahrten und Straßen aus Sicherheitsgründen komplett freigehalten werden, sonst dürfen wir die Besucher leider nicht reinlassen.
REINIGUNG Bei Marktende ist der Standplatz sauber zu verlassen. Alle anfallenden Abfälle, Verpackungen und sonstige Gegenstände müssen von dir nach Beendigung der Veranstaltung entsorgt, d.h. mitgenommen werden. Du bist für die Säuberung der von dir belegten Fläche verantwortlich sowie für die saubere Rückgabe der gemieteten Tische, sofern diese in der jeweiligen Location vorhanden sind.
UMKLEIDEN | SPIEGEL Damit die Besucher auch fleißig Shoppen sind mehrere Umkleidekabinen mit Spiegeln in der Veranstaltungshalle eingerichtet. So kann auch fleißig anprobiert und begutachtet werden.
GASTRONOMIE | TOILETTEN | MUSIK Im Markt-Café sowie an weiteren Ständen wird passend zur Veranstaltung eine Verköstigung angeboten. Hier könnt ihr dann Snacks und Getränke sowie Kaffee und Kuchen kaufen.
TOILETTEN Hier stehen allen Besuchern und Ausstellern die Toilettenanlagen der Halle gegen eine Benutzungsgebühr von 50 cent (für Kinder und Jugendliche kostenlos) zur Verfügung.
MUSIK: Wir spielen absichtlich KEINE MUSIK. Das hat folgenden Grund: wir finden es schwierig die passende Musik für jeden Geschmack zu finden. Die einen hören Pop, die anderen Elektro oder Schlager. Den einen ist es zu laut den anderen zu leise. Unsere Besucher/ Aussteller stammen nun einmal aus jeder Altergruppe. Und das soll auch so bleiben! Uns ist es wichtiger das Besucher und Aussteller auch in einer angenehmen Lautstärke miteinander reden und vor allem handeln können.
GreenPark GbR Inh. A.Althaus u. T. Hucke
Handy 0174-620 87 80
Homberg (Efze), 01.02.2020